Unter Leitung der Celler Architektin Susanne Witt vom Büro "bwp Nilsson Witt" soll ein ehemaliger Pferdestall für die Bedürfnisse der Jugendlichen hergerichtet werden. Etwa 140 Quadratmeter ist der Raum groß, in dem gerade kleine Bagger den Schutt der ersten Abbrucharbeiten beseitigen. "Der Boden hat Gefälle, das wir ausgleichen müssen. Die Fenster befinden sich in zwei Metern Höhe, die wollen wir ebenerdig runterziehen, der Raum braucht Licht. Und natürlich ist der ehemalige Stall überhaupt nicht auf die heutigen energetischen Vorgaben ausgerichtet. Wir werden von Innen dämmen müssen", berichtet Witt, die den alten Charakter und Charme des Raumes gerne erhalten möchte.
Der künftige Mehrzweckraum soll für Aktivitäten aller Art offen stehen. Daher wird die Einrichtung auch nicht überfrachtet. Es wird eine kleine Bar geben, Sitzgelegenheiten und eine mobile Bühne mit entsprechender Technik. "Hier kann alles stattfinden, Lesungen, Seminare, Schulungen oder die Jugendlichen können hier einfach noch zusammensitzen. Wir sind offen für alles", erklärt Thomsen.
Der Umbau ist Teil der umfangreichen Sanierung der CD-Kaserne. Nachdem in den ersten beiden Bauabschnitten die Hallen modernisiert wurden, steht nun im dritten Bauabschnitt der Mehrzweckraum an. Die CD-Kaserne investiert etwa 170.000 Euro in das Projekt, bei dem auch das Beteiligungsmanagement der Stadt mitwirkt. 90 Prozent der Summe übernimmt der Bund. ""Wir sind voll im Zeitplan", betont Andreas Röper vom Beteiligungsmanagement. Im November soll der Mehrzweckraum offiziell eröffnet werden.