Das Wichtigste: Das Land stellt etwa eine halbe Million Euro Fördermittel für den Bau des Radweges in den Nachbarkreis bereit.
Landesregierung investiert in Straßenausbau
"Die Landesregierung investiert massiv in den kommunalen Straßenbau und trägt aktiv zur Verwirklichung wichtiger Infrastrukturprojekte bei", erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann. Insgesamt würden 75 Millionen Euro investiert. "Dank der Landesmittel für den Radweg kann die Verkehrssituation in unserer Region weiter verbessert werden", betont Lühmann. "Davon profitieren die Bürger direkt."
Radweg nach Rodehorst dabei
Der Neubau des Radweges zwischen Nindorf und Rodehorst an der Kreisstraße 12 ist eines von 98 neuen kommunalen Straßenbauvorhaben landesweit. Das Land fördert diese Projekte im Jahr 2019 mit Zuschüssen in Höhe von mehr als 22,5 Millionen Euro. Die Landesregierung stellt darüber hinaus weitere Mittel in Höhe von rund 52,5 Millionen Euro für bereits laufende Bauvorhaben zur Verfügung.
"Ich freue mich, dass auch der Landkreis Celle mit einer Maßnahme im Jahresbauprogramm 2019 berücksichtigt wurde", sagt der Celler CDU-Landtagsabgeordnete Jörn Schepelmann. "Der Ausbau von Radwegen ist schon seit Jahren eine gute Maßnahme zur Stärkung des ländlichen Raumes, damit sich Fahrradfahrer sicher zwischen den Orten bewegen können. Diesen Weg wollen und werden wir weitergehen."
Geld für Insektenschutz
Der Ortsrat Nindorf möchte außerdem Blühstreifen einrichten und wird einen entsprechenden Förderantrag bei der Bingo-Umweltstiftung stellen. Der Celler Kreistag hatte für den Insektenschutz 20.000 Euro für besondere Projekte bereitgestellt. In Kooperation mit der Bingo-Umweltstiftung wurden daraus 40.000 Euro. Gemeinden, Verbände und Vereine können Mittel beantragen.
Boule-Bahn am Dorfteich
"Außerdem soll eine Boule-Bahn gebaut werden", berichtet Borges. Und zwar am Dorfteich. "Da passt sie genau hin." (me)