Das Tischtennis-Talent des Zweitligisten TuS 92 Celle erreichte mit Kay Stumper (Kornwestheim) das Doppel-Halbfinale und erhielt dafür die Bronzemedaille. Gegen Maciej Kolodziejczyk/Youssef Abdel-Aziz (Österreich/Ägypten) unterlag die Paarung des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) mit 6:11, 9:11 und 9:11. „Unsere Gegner waren besser, wobei Kolodziejczyk deutlich über seine Verhältnisse gespielt hat“, berichtete Meissner. „Trotzdem besaßen wir in den beiden knappen Sätzen unsere Möglichkeiten.“
Auf dem Weg in die Vorschlussrunde mussten Meissner/Stumper gleich zweimal über die volle Distanz von fünf Sätzen gehen. Sowohl im Achtelfinale gegen die Chinesen Chen Yuanyu/Song Baifu als auch eine Runde später gegen Raegan Albuquerque/Utpalbhai Shah Manush (Indien) behielt die DTTB-Paarung die Nerven.
Als einer von 16 Jungen war Cedric Meissner in der Einzel-Konkurrenz für die Hauptrunde gesetzt worden. Nach einem Freilos musste der Linkshänder gegen Chen Yuanyu antreten. „Ich hatte sehr viel Pech mit der Auslosung, denn es ist nicht einfach, direkt im ersten Spiel gegen einen Chinesen spielen zu müssen“. Der Celler hatte bei der 1:4-Niederlage (6:11, 18:16, 9:11, 5:11, 7:11) große Probleme mit den Aufschlägen seines Kontrahenten. „Ich habe seinen Service überhaupt nicht gesehen und dies auch beim Schiedsrichter reklamiert. Doch leider passierte nichts“, berichtete Meissner, der aber klarstellte: „Das soll keine Ausrede für meine schwache Leistung sein.“
Der 18-Jährige startete nicht im Team-Wettbewerb, denn seit gestern steht ein zweitägiger Termin für die Teilnehmer an den Olympischen Jugendspielen im Oktober in Buenos Aires auf dem Programm. In Frankfurt am Main erhält Meissner dabei unter anderem seine offizielle Kleidung. So verpasst er den Saisonauftakt in der 2. Bundesliga am heutigen Samstag beim TTC Fortuna Passau. Im zweiten Auswärtsspiel morgen beim TV 1879 Hilpoltstein wird die Nummer zwei dann aber mit von der Partie sein. (mst)
Von Marco Steinbrenner