Ein weiterer Abend zur barocken Lyrik findet am Mittwoch, 21. November, um 19.30 Uhr, in den Prunkräumen des Celler Schlosses statt. „Krieg und Frieden und Vaterland“ sind die Themen, unter denen dann Dietmar Herbst den zweiten von insgesamt drei Abenden im Schloss zur Lyrik der Barockzeit gestaltet. Dabei führt er seine Zuhörer in eine Zeit, die tief geprägt war von den Zerstörungen des fast eine Generation andauernden Dreißigjährigen Krieges, auf materieller wie auf menschlicher Ebene.
Auch moderne Texte von Löns
Die Darstellung der Verwüstungen und des Sterbens während dieser Zeit sowie das Ringen um den Westfälischen Frieden und die Vorstellungen von Vaterland, kommen in Texten des 17. Jahrhunderts und der Moderne (Löns, Kehlmann) zum Ausdruck. Unterstützt wird Dietmar Herbst vom Schauspieler Felix Meyer, der den literarischen Part vortragen wird.
Raumgestaltung und Sprache des Barock
Aufführungsort ist das Paradeschlafgemach im Ersten Obergeschoss des Nordflügels, wo Raumgestaltung und Sprache des Barock einander begegnen und befruchten sollen. Karten für diese Veranstaltung zum Preis von 5 Euro (Einheitspreis) sind im Vorverkauf an der Kasse des Bomann-Museums erhältlich oder an der Abendkasse. Die Einnahmen kommen dem Museumsverein Celle zugute.