Celle. Sport machen und Gutes tun – diese Idee wird am Gymnasium Ernestinum bereits seit 1999 umgesetzt. Die Schüler haben am 1. Juli dieses Jahres am mittlerweile zehnten "Run for Life" teilgenommen und 13.500 Euro erlaufen. Zu gleichen Teilen wurden die gespendeten Gelder am Dienstag an den "World Wide Fund For Nature" (WWF) und die ambulante Hilfe für Obdachlose übergeben.
"Es lief nicht alles glatt, aber wir sind trotzdem zufrieden."
Der stellvertretende Schulleiter Peter Mack bedankte sich bei allen Beteiligten für ihr großes Engagement. Mitorganisator Thomas Gieseking berichtete von Schwierigkeiten bei Beschaffung von neuen Staffelstäben und Schildern. Die alten waren bei dem Brand der Sporthalle 2016 vernichtet worden. Er resümierte: "Es lief nicht alles glatt, aber wir sind trotzdem zufrieden." Anwesend war auch der ehemalige Ernestiner Serkan Erdogan, der heute für den Mercedes-Verkäufer "Sternpartner" arbeitet. Dieser hat als Hauptsponsor 700 Euro dazu gegeben.
Unterstützung für Obdachlose und Hilfe gegen "Geisternetze"
Stephanie Forstner von der Diakonie erklärte den Schülern, auf welche Weise das Geld Obdachlosen helfen wird. Vom WWF war kein Vertreter anwesend, es wurde aber ein kurzer Film über "Geisternetze" in den Weltmeeren gezeigt.