Mit dem traditionellen „Anreiten“ haben sich die Celler Schützen am Donnerstagabend auf das Schützen- und Volksfest, das am Freitag auf der Allerinsel beginnt, eingestimmt. Früher war dies ein Anlass, um die Pferde auf den lauten Festtrubel einzustimmen, heutzutage feiern sich die Menschen schon ein wenig warm.
Die Schützengesellschaften Altenceller Vorstadt und Neustadt-Altenhäusen sowie das Schützencorps Neuenhäusen läuteten mit viel Spaß und guter Laune die tollen Tage in der Residenzstadt ein.
Festplatz wird am Freitag geöffnet
Offiziell eröffnet wird das Fest auf dem Schützenplatz am Freitag um 14 Uhr durch den Schafferrat. Um 17.30 Uhr können die Celler ein Platzkonzert auf dem Großen Plan erleben. Ab 18.15 Uhr marschieren die Schützen vom Alten Rathaus zum Festplatz.
Das Festzelt wird um 18.30 Uhr mit dem traditionellen Bieranstich geöffnet. Dort wird um 19.45 Uhr der Rathauskönig proklamiert. Im Festzelt gibt‘s danach beim Heidjerabend Partystimmung pur. Weiterer Höhepunkt des Abends ist ein Höhenfeuerwerk, das ab 22.45 Uhr den Himmel über Celle erleuchten wird.