Dass einige betroffene Haushalte und Firmen nach CZ-Informationen längere Zeit darauf warten mussten, bis der Strom wieder floss, während bei anderen der "Saft" nur für ein paar Sekunden weg war, hat einen ganz einfachen Grund. "Wer direkt an das 20 Kilovolt starke Mittelstromnetz angeschlossen ist, konnte direkt wieder mit Strom versorgt werden. Anders sah es dort aus, wo noch kleinere Stationen dazwischen geschaltet sind. Hier haben unsere Mitarbeiter vor Ort etwa direkt an den Betriebsgeländen nachschauen müssen, ob alles wieder richtig läuft", erklärt Poestges.