In der aktuellen Broschüre wird auf Seite 22 auf die Regelungen zum Umgang mit den Gelben Säcken und der Gelben Tonne hingewiesen. Im Vorjahr fanden die Kunden dort Informationen zur neuen Gebührenordnung. Diese sind jetzt auf die Seite 23 gewandert. Dabei versäumte es der Zweckverband allerdings, bei den Gebühren für die Entsorgung des Restmülls auf das Freivolumen hinzuweisen.
Zu Beginn des vergangenen Jahres hatte der Abfallzweckverband die Grundgebühr von 54,75 Euro auf 76,65 Euro erhöht. Darin ist bereits ein Mindestleerungsvolumen von 240 Litern enthalten, das jeder Kunde automatisch bezahlt – unabhängig von der Größe der Behälter oder der Anzahl der Leerungen. Diese 240 Liter sind rechnerisch auf 20 Liter pro Monat aufgeteilt. Gleichzeitig sanken die Leerungsgebühren beim Restabfall von 0,075 Euro auf 0,0072 Euro pro Liter und bei Biomüll von 0,06 Euro auf 0,048 Euro pro Liter.