Altkanzler Helmut Schmidt sagt, dass die SPD gut daran täte, ihn als Kanzlerkandidaten zu nominieren – Peer Steinbrück. Aber warum? Wer ist dieser Mann? Und was hat den Hamburger Architektensohn dazu bewogen, sozialdemokratisch zu denken? Zu seiner politischen Karriere lassen sich allerhand Fragen stellen. Die Antworten darauf, wie er als Politiker in Nordrhein-Westfalen agierte, wie er mit der Finanzkrise umging, was ihn antreibt und auf viele weitere Fragen gibt Daniel Friedrich Sturm in diesem Buch. Er selbst gilt als Kenner der SPD, der Steinbrück seit einigen Jahren beobachtet. Im Gespräch mit Steinbrücks Mitmenschen ist es ihm gelungen, ein umfassendes Bild des Politikers zu skizzieren.