Obwohl die Westerceller Anreise von anhaltendem Regen begleitet wurde, fand man in Heeslingen einen – in letzter Zeit selten gesehenen – guten Rasenplatz vor. Diesen nutzten die Hausherren, um ihr Kurzpassspiel aufzubauen, während die Schwarzgelben auf ihr schnelles Umschaltspiel setzten. Der VfL war nur einen Schritt von der Führung entfernt – einen Schritt zu viel, Niklas Pautsch stand bei seinem Treffer im Abseits.
Ein reguläres Tor erzielte Lennard Fock wenig später, nach drei Abprallern musste sich VfL-Torhüter Patrick Schlothauer geschlagen geben (26.). Nach dem Seitenwechsel fand der Tabellenneunte besser in die Partie, kämpfte sich herein und musste mit ansehen, wie ein Schuss von Pautsch von der Torlinie gekratzt wurde. Keinen Zweifel am Treffer gab es bei Faisal Somas zehntem Saisontor, bei dem der VfL-Stürmer einen langen Ball mitnahm und unter Mithilfe des Pfostens im Tor unterbrachte (60.).
Die Hoffnung, einen wichtigen Punkt vom Tabellendritten mitzunehmen, schwand in der 80. Minute, als erneut ein zweiter Ball für einen Gegentreffer sorgte, Lennard Martens schockte den VfL spät. „Wir hätten das 2:1 besser verteidigen müssen“, sah Busse hier eine Schlüsselszene. „Der JFV war vor dem Tor entschlossener und hat unsere Nachlässigkeiten genutzt.“ Auch wenn Fabiszewski kurz vor Schluss den endgültigen Abschluss der Partie setzte, sah Busse den Punkt in greifbarer Nähe. „Ein gutes Spiel meiner Mannschaft – nur nicht mit dem glücklicheren Ende für uns.“ (noh)
VfL Westercelle U19: Schlothauer – Siegesmund, Dzwoniarek, Pautsch, Sarnowski, Soma, Duyar-Yavsan, Karak, Heinemann, Smith, Bischoff Eingewechselt: Armstrong, Schaper, Blunck
Von Noah Heinemann